Datenschutzerklärung
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Kontaktadresse wenden.
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B.bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe kann jedoch erfolgen, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Darüber hinaus setzen wir teilweise externe Dienstleister ein, beispielsweise für das Hosting dieser Website, zur Webanalyse oder für den Versand von Newslettern. In diesen Fällen werden personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und unter Abschluss entsprechender Auftragsverarbeitungsverträge (gemäß Art. 28 DSGVO) weitergegeben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular, einschliesslich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten sowie Ihrer IP-Adresse, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Technischer Betrieb
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Hosting Provider & Server-LogFiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website wird gehostet von: cyon GmbH, Brunngässlein 12, CH–4052 Basel
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte – etwa Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber richten – eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird. Bei aktivierter SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Google Maps
Wir verlinken Google Maps für die Darstellung interaktiver Karten. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (Google). Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Benutzung dieser Website (inklusive IP-Adresse des Benutzers) an Google übertragen. Beim Aufrufen einer Seite mit Google Maps wird der Karteninhalt direkt von Googles Servern an Ihren Browser übermittelt und hat folglich keinen Einfluss auf den Umfang der von Google erhobenen Daten. Wenn Sie die Anzeige von Google Maps verhindern möchten, können Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. Dies wird jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht ordnungsgemäss funktionieren und die Darstellung der Website beeinträchtigt werden kann. Weitere Informationen, sowie Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/